Das Gefühl von Urlaub macht sich breit, noch bevor der Schlüssel das Zündschloss erreicht. Gemeinsam mit Concorde hat der InterCaravaning-Fachhändler Niesmann Caravaning aus Polch den ersten Centurion Liner mit Slide-Out entwickelt. Das Modell Centurion 1020 G feierte auf dem diesjährigen Caravan Salon Premiere und wurde dort direkt mehrfach bestellt. Das bisher einzige Exemplar kann ab sofort bei Niesmann in Polch besichtigt werden.Anlass für die Entwicklung des Centurion Liner mit Slide-Out war eine Kundenbestellung bei Niesmann Caravaning. Aus der erfolgreichen Arbeit am Modell Centurion 1060 ohne Smart-Garage entstand die Idee für den Centurion Liner 1020 G.Die Basis für das über zehn Meter lange Fahrzeug bildet ein MAN TGM Chassis. Ein 6,9 l Diesel-Aggregat mit 290 PS bringt die 15.000 kg technisch zulässige Gesamtmasse mühelos an ihren Bestimmungsort – natürlich mit grüner Plakette. Wer den Weg nicht kennt, kann sich beim Reisen auf das Navigationsgerät mit 7 Zoll Touchscreen verlassen. Rangiert wird mit Hilfe einer Doppel-Rückfahrkamera inklusive Shutter. Für Ausflüge am Urlaubsort oder zum morgendlichen Brötchen steht auf Wunsch ein Smart in der Heckgarage bereit.„Schöner Wohnen“ lautet das Motto im luftigen Innenraum. Das Zusammenspiel von hellen und dunklen Oberflächen, edlem gerippten Leder in Perlmutt sowie einem dunklen Boden in Schiffbodenoptik zeichnet ein harmonisches Gesamtbild. Wie bei Concorde üblich wurde großen Wert auf hochwertige Materialien und höchste Verarbeitungsqualität gelegt.Der Erker fährt hydraulisch 50 cm weit aus und lässt den ohnehin großen Wohn- und Essbereich noch geräumiger werden. Hier haben die vollausgestatte Küche sowie die große Couch der Sitzgruppe ihren Platz. Alternativ kann auf den gegenüberliegenden Lederpolstern Platz genommen werden.Aufgrund der raffiniert konstruierten Bodengruppe aus einem verzinkten Gitterrahmen mit Busklappen stören auch im ausgefahrenen Zustand weder Kanten noch ein Übergang das stimmige Bild. Hier kommt die jahrelange Erfahrung des Herstellers Concorde aus der Produktion von Serienfahrzeugen zum Tragen. Die Seitenwände und das Dach sind beheizt. So bleibt es auch bei niedrigen Temperaturen warm und die Slide-Out-Mechanik verrichtet zu jeder Jahreszeit geschmeidig ihren Dienst.Die Außenwände des Centurion Liner verfügen über eine 38 mm Isolierung. In Verbindung mit der Dieselstandheizung ist auch Wintercamping kein Problem.An heißen Sommertagen sorgen zwei Dachklimageräte mit jeweils 2400 Watt im Schlaf- und Wohnraum für ein angenehmes Raumklima.Im edlen Raumbad gibt es eine große Dusche sowie einen extra breiten Waschtisch. Dank eines 520 Liter Frischwassertanks sowie eines 370 Liter Abwasser- und 230 Liter Fäkaltanks bleiben Reisende länger autark. Zusätzlich für Unabhängigkeit sorgt die Solaranlage auf dem Dach mit einer maximalen Leistung von 2 x 120 Watt.Geschlafen wird im Centurion Liner in einem großzügigen französischen Doppelbett, das in Fahrtrichtung verbaut wurde. Alternativ können Reisende aber auch die ganze Nacht durch die Panorama-Dachluke die Sterne beobachten.Falls Wolken den Blick in den Himmel trüben, bietet der Centurion eine umfangreiche Multimedia- und Entertainmentausstattung. Insgesamt drei LED-Flachbildschirme sind im Fahrzeug installiert. Besonderer Blickfang ist die Sonderanfertigung für den TV-Platz über der Windschutzscheibe. Hier sorgt ein 32 Zoll TV für Filmgenuss. Der Sound im Wohnraum kommt aus 2-Wege-Lautsprechern unterstützt durch einen Doppelbass Reflex Subwoofer. (Auto-Reporter.NET)
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.