Ab 1.Dezember 2013 sollen auf der österreichischen Inntalautobahn A 12 zwischen Kiefersfelden und der Autobahnausfahrt Kufstein Süd die seit 1997 ausgesetzten Vignettenkontrollen wieder aufgenommen werden. Auto- und Motorradfahrer, die von Deutschland aus über das kurze Autobahnteilstück in die beliebten Tiroler Urlaubsregionen am „Wilden Kaiser“ oder die Kitzbüheler Alpen fahren, benötigen dann – wie auf dem gesamten österreichischen Fernstraßennetz – eine Autobahnvignette. Wer bei einer Kontrolle keine gültige oder ordnungsgemäß angebrachte Vignette vorweisen kann, zahlt eine Ersatzmaut von 120 Euro. Bisher waren die Vignettenkontrollen in diesem lediglich fünf Kilometer langen Autobahnabschnitt ausgesetzt, um die Fahrt in die Ferienregionen über die Ausfahrt Kufstein Süd nicht unverhältnismäßig zu verteuern und insbesondere die Stadt Kufstein vom Durchgangsverkehr zu entlasten. Die österreichische Autobahnbetreibergesellschaft ASFINAG begründet die künftigen Kontrollen auf diesem Abschnitt unter anderem mit der Gleichbehandlung aller Autobahnnutzer in Österreich. Der ADAC sieht die Wiederaufnahme der Kontrollen teilweise kritisch: Zum einen werden Autofahrten in die Tiroler Alpen erheblich teurer. Zum anderen erwartet der Club, dass viele Autofahrer künftig auf die mautfreien Landstraßen ausweichen und so für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen in den Inntal-Kommunen Oberaudorf, Kiefersfelden und Kufstein sorgen werden. (Auto-Reporter.NET)
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.