/Süditalien: Fahrverbot für Gespanne und Wohnmobile

Süditalien: Fahrverbot für Gespanne und Wohnmobile

Fahrer von Wohnmobilen und Wohnwagengespannen, die im Süden Italiens unterwegs sind, müssen sich darauf einrichten, dass die Sperrung an der Amalfiküste nach wie vor besteht. Auf der rund 40 km langen Strecke der SS 163 gelte für sie von Vietri sul Mare bis Positano ein Fahrverbot von morgens halb sieben bis Mitternacht, berichtet der ADAC. Ursprünglich galt diese Regelung nur für die Reisesaison. Vor einigen Jahren wurden sie auf das ganze Jahr ausgedehnt, wird aber jährlich überprüft. Wer gegen das Fahrverbot verstößt, muss mit einer Geldbuße von mindestens 80 Euro rechnen. Freie Fahrt haben Pkws, für sie gibt es keine Beschränkungen. Für Touristenbusse mit einer Höhe von mindestens vier Metern oder einer Länge von mehr als 10,36 Metern ist die Strecke zu jeder Zeit tabu. Wer sich von keinen weiteren gesperrten Straßen überraschen lassen möchte, kann seine Route vor Reisebeginn beispielsweise über ADAC Maps mit seinen 40 verschiedenen Informationskategorien und einem Routenplanungsangebot für Pkw-, Motorrad-, Wohnmobil- und Caravanfahrer planen. (Auto-Reporter.NET/sr)