Wer in der zweiten Augusthälfte nachts durch den Schweizer San-Bernardino-Tunnel auf der wichtigen Durchgangsroute A 13 (Chur-Bellinzona) fahren will, sollte sich über Alternativrouten informieren. Die 6,5 Kilometer lange Röhre zwischen Hinterrhein und San Bernardino wird wegen Wartungsarbeiten vom 22. bis 26. August nachts von 22 bis 5 Uhr gesperrt.
Am letzten Augustwochenende, vom 26. auf den 27. und vom 27. auf den 28., bleibt der Tunnel aufgrund des zu erwartenden Rückreiseverkehrs auch nachts offen. Danach folgen aber vom 28. August bis einschließlich 2. September nochmals fünf Nächte, an denen der Tunnel nachts gesperrt sein wird.
Während der Nachtsperren werden Autofahrer über den San-Bernardino-Pass umgeleitet. Für Gespanne ist der Pass allerdings ungeeignet, denn die maximal zulässige Fahrzeugbreite beträgt 2,30 Meter. Eine großräumige Ausweichmöglichkeit besteht über die Gotthard-Route A 2. Aktuelle Verkehrsmeldungen und Hinweise zur Befahrbarkeit aller wichtigen Berg- und Passstraßen gibt es unter www.adac.de/verkehr oder bei www.adac.de/maps. (Auto-Reporter.NET/sr)