Neuschnee in den Alpen hat dazu geführt, dass der französisch-italienische Alpenübergang Larche geschlossen werden musste. Wieder geöffnet wurde der Lukmanierpass in der Schweiz. Nach Angaben des Auto Club Europa (ACE) sind derzeit 43 der insgesamt rund 200 Alpenpassstraßen geschlossen. Der Klub rät, nur mit Schneeketten im Gepäck ins Hochgebirge zu fahren und sich für unfreiwillige Pausen während der Fahrt zu wappnen. Zudem sollte man sich jeweils aktuell im Internet über die Verkehrslage auf den Alpenpässen informieren.
Kettenpflicht besteht in Österreich für Lkws auf der B77, Gaberl Bundesstraße über das Gaberl. In Südtirol dürfen bei winterlichen Verhältnissen (Schnee, Matsch oder Eis) nur Fahrzeuge fahren, die Winterreifen oder montierte Schneeketten haben. Entsprechende Straßenbeschilderung ist zu beachten. Bei Fahrten in die Schweiz sollte man generell Schneeketten dabei haben. Viele Pässe haben Schneefahrbahnen, und eine Kettenpflicht für einzelne Pässe kann jederzeit kurzfristig eingeführt werden. (Auto-Reporter.NET/sr)