Mitwagenpreise unterscheiden sich nicht nur länderweise, sondern können auch innerhalb einer Stadt deutlich voneinander abweichen, wie eine umfangreiche Erhebung des ADAC ergab. Untersucht wurden die Tagespreise bei 120 lokalen Mietwagenanbietern in 24 Städten.
Am günstigsten fahren Urlauber mit einem Mietwagen in der Türkei, in Frankreich hingegen am teuersten. Die Tagesmiete in der Türkei lag im Durchschnitt mit rund 47 Euro um 67 Euro niedriger als beim Testverlierer Frankreich. In seiner Untersuchung stieß der Automobilklub aber auch auf erhebliche Preisunterschiede innerhalb der Urlaubsorte. So lagen im französischen La Rochelle 149 Euro zwischen dem preiswertesten und dem teuersten Anbieter.
Auch bei den Zusatzleistungen wurden erhebliche Preisunterschiede ermittelt: Bei einem Viertel der Anbieter gab es Kindersitze zum Nulltarif. In Nizza hingegen wurden dafür von einer Autovermietung 46 Euro verlangt. Navigationsgeräte wurden im Test sechsmal kostenlos angeboten. In Antalya dagegen waren bei einem Anbieter 30 Euro fällig. In Marmaris kostete der Zusatzfahrer keinen Aufpreis, in La Rochelle forderte ein Vermieter 60 Euro. Insgesamt benotete der Klub sieben Städte mit „teuer“ oder „sehr teuer“, weitere sieben mit „durchschnittlich“. Immerhin viermal gab es aber auch das Urteil „günstig“. Sechs Urlaubsorte erzielten sogar die Bewertung „sehr günstig“.
Für diese Untersuchung erhob der ADAC die Tagespreise für ein Fahrzeug der Kompaktklasse in Griechenland, Spanien, Großbritannien, Kroatien, Portugal, Italien, Frankreich und der Türkei. Abgefragt wurden während der Osterzeit zudem die Kosten für Zusatzfahrer, Kindersitz und Navigationsgerät. (Auto-Reporter.NET/sr)