/Deutschland – Wandern durch die deutschen Weinregionen

Deutschland – Wandern durch die deutschen Weinregionen

Wandern wo der Wein wächst
Wandern wo der Wein wächst

Dass Weinbaugebiete nicht nur besondere Genüsse für die Augen, sondern auch für den Gaumen bieten, lässt sich vortrefflich auf Schusters Rappen erleben. Als Schmankerl für Wanderfreunde bietet das Deutsche Weininstitut (DWI) ab sofort auf seiner Homepage www.deutscheweine.de ein neues weintouristisches Highlight: „Wandern wo der Wein wächst“ heißt der Menüpunkt, unter dem sich umfassende Informationen zu ausgesuchten Wanderrouten aus allen 13 deutschen Weinbaugebieten verbergen.

Dort werden nicht nur die Routen kurzweilig beschrieben, auch die Höhenprofile der Wege, interaktive Wanderkarten sowie zahlreiche Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten können mit einem Klick eingesehen werden. Kurzbeschreibungen der Wanderrouten mit allen wesentlichen Informationen von der Anreise über die einzuplanende Zeit bis zum Schwierigkeitsgrad ergänzen die Landschaftsportraits und erleichtern die Routenplanung.

Die Wandervorschläge sind durch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade geprägt. Knapp die Hälfte der vorgeschlagenen Wege fallen unter die Kategorie „leicht“, vier Routen in die Kategorie „mittel“. Aber auch für den anspruchsvollen Wanderer sind Routenvorschläge der Kategorie „schwierig“ dabei, die eine gute Kondition und bisweilen Schwindelfreiheit voraussetzen.

Als kleinen Anreiz, möglichst viele der vorgestellten Routen zu erwandern, verlost das DWI unter allen Wanderfreunden, die bis zum 1. Dezember 2009 mindestens drei der beschriebenen Routen gelaufen sind, insgesamt 50 hochwertige Picknickrucksäcke. Als Nachweis gelten jeweils fünf Fotos von markanten Punkten entlang der einzelnen Strecken, auf denen auch die Teilnehmer selbst zu sehen sind. Zudem sollten sie eine kurze Bewertung abgeben, welche Strecke ihnen am besten gefallen hat. Nähere Informationen hierzu gibt es unter dem Menüpunkt „Wein-Wander-Gewinnspiel“ auf der DWI-Homepage, per Fax unter 0 61 31/28 29 20 oder per Post beim Deutschen Weininstitut, Postfach 2828, 55018 Mainz. (Foto: DWI/News-Reporter.NET/as)