Eigentlich sollte es die schönste Zeit des Jahres werden. Und ausgerechnet kurz vor dem ersehnten Urlaubsziel gibt das Auto seinen Geist auf. Wohl dem, der jetzt einen Schutzbrief hat oder Mitglied in einem Automobilclub ist. Anruf bei einer der weltweit 15 Notrufzentralen des ADAC – und die Spezialisten kümmern sich um Pannenhilfe, Abschleppdienst, Reparatur und Ersatzteilbeschaffung. Bis zu drei Übernachtungen im Hotel werden bezahlt – und dann kann die Reise hoffentlich weitergehen. Wenn nicht im eigenen Auto, dann per Mietwagen oder Bahn. Das reparierte Auto kommt dann per Sammeltransporter nach Hause. Aber so eine ADAC PlusMitgliedschaft kann noch viel mehr. ADAC-Sprecher Jochen Oesterle: „Wir besorgen nicht nur Ersatzteile, sondern wir holen auch Verletzte oder Erkrankte zurück, schicken unseren Mitgliedern dringend benötigte Medikamente, geben Rechtsberatung nach einem Unfall im Ausland und helfen bei der Organisation der Heimreise von Angehörigen. Über 20 Leistungen – nicht nur für Autofahrer, sondern auch für Reisen per Fahrrad, Bahn, Flugzeug oder Schiff.“Der ADAC hat alleine 2010 über 15.000 Patienten zurück in die Heimat gebracht, davon rund 4.500 per Ambulanz-Sonderflug oder mit Linienmaschinen. Oesterle: „Die meisten Reiseversicherer transportieren nur, wenn es medizinisch notwendig ist. Wir holen unsere Mitglieder auch zurück, wenn es medizinisch sinnvoll ist – z.B. aus familiären Gründen.“ (Auto-Reporter.NET)
