Der Feiertag Christi Himmelfahrt am kommenden Donnerstag wird für volle Straßen sorgen. Viele werden am Freitag Urlaub nehmen und das lange Wochenende (16. bis 20 Mai) zu einem Kurzurlaub nutzen. Bereits am Mittwochnachmittag rechnet der ADAC auf vielen Autobahnen mit Staus. Am Sonntag ist dann wieder Rückreiseverkehr angesagt. Besonders staugefährdet sind dabei – auch durch viele Baustellen – folgende Ballungsräume und Strecken:· Großräume Hamburg, Berlin, Köln und München· A 1 Köln–Bremen–Hamburg–Lübeck· A 3 Köln–Frankfurt–Würzburg–Nürnberg · A 5 Frankfurt–Karlsruhe–Basel· A 6 Mannheim–Heilbronn–Nürnberg · A 7 Hannover–Würzburg–Füssen · A 8 Karlsruhe–Stuttgart–München–Salzburg · A 9 Berlin–Nürnberg–München· A 11 Berlin–Stettin· A 19 Wittstock–Rostock· A 24 Berlin–Hamburg Feiertag auch im benachbarten AuslandAuch in Österreich, Italien, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden ist der Donnerstag ein Feiertag. So wird dort ebenfalls reger Verkehr herrschen. In Österreich vor allem auf der Tauern-, Inntal-, Brenner- und Rheintalautobahn sowie der Fernpassroute. In der Schweiz gilt das für die Gotthardroute und die A 1 St. Gallen–Zürich–Bern und in Italien für die Brennerstrecke. (Auto-Reporter.NET/sr)
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.