Sommeranfang und noch immer sind nicht alle Alpenquerungen frei. Noch drei von insgesamt rund 200 Alpenpässen sind aufgrund winterlicher Straßenverhältnisse geschlossen. Wie der Auto Club Europa (ACE) berichtet, betrifft die Sperrung unter anderem den Montgenèvre-Pass zwischen Frankreich und Italien. Spätestens bis Ende des Monats dürften den Angaben des Klubs zufolge aber alle Pässe für den Verkehr wieder freigegeben werden.
Die ersten Schließungen auf den am höchsten gelegenen Passstraßen werden erfahrungsgemäß Ende September oder Anfang Oktober angeordnet. Im Vergleich zur Vorwoche rollt es jetzt auch zwischen Frankreich und Italien (Agnel, Lombarde). (Auto-Reporter.NET/sr)