Bevor ein Auto für die Dauer des Urlaubs am Flughafen abstellt wird, sollte man sich unbedingt vorher über die dortigen Parkgebühren informieren. Der ADAC hat die Tarife von 20 innerdeutschen Flughäfen verglichen. Während Augsburg und Mannheim selbst für Langzeitparker kostenlose Stellflächen anbieten, müssen Urlauber in Frankfurt am Main, Stuttgart oder München für zwei Wochen bis zu 250 Euro hinblättern. In sogenannten „Kurzzeitparkzonen“ kann es besonders teuer werden. Einsamer Spitzenreiter in dieser Kategorie ist Berlin-Tegel mit einem Tageshöchstsatz von 140 Euro. In München wiederum kostet eine Woche im teuersten Parkhaus 190 Euro. Der Flughafen Stuttgart verlangt im äußersten Fall für 21 Tage Stellplatz 360 Euro.
Andererseits bieten viele Flughäfen auch spezielle „Spar-Tarife“ an. In Berlin-Tegel, Schönefeld und Düsseldorf profitieren Flugreisende vom günstigen „Park-and-Travel“-Angebot mit Stellflächen in unmittelbarer Nähe zum Terminal und regelmäßigem Shuttle-Service zu deutlich preiswerteren Tarifen als in den Parkhäusern der Flughäfen. Am Flughafen Nürnberg kosten 14 Tage mit dem „Urlauber-Spar-Ticket“ auf sogenannten „Smart-Parken“-Freiflächen 58 Euro. Das Ticket ist in jedem Reisebüro oder kurzfristig gegen eine Gebühr direkt an Ort und Stelle erhältlich. Am Flughafen München können besondere „Urlauber-/Besucherparkbereiche“ online gebucht werden; so lassen sich die Kosten für sieben Tage Stehen auf 35 Euro oder für 14 Tage auf 49 Euro reduzieren.
Von einigen Ausnahmen abgesehen gilt: Nähe zum Terminal und bequemes Parken kosten extra. So bieten u.a. die Standorte Köln-Bonn und Nürnberg gegen Aufpreis besondere Services wie Valet Parken, Tanken oder Waschen an. Am Düsseldorf International können VW- und Audi-Fahrer ihren Wagen sogar reparieren lassen, während sie in den Urlaub fliegen.
Der Automobilklub empfiehlt Fluggästen, die mit eigenem Auto zum Flughafen anreisen, ein Blick auf die Online-Angebote privater Parkdienste. Diese bieten günstige, oftmals bewachte Parkflächen inklusive Shuttle-Service oder Hotelübernachtungen in Flughafennähe an („park, sleep & fly“). (Auto-Reporter.NET/sr)