/Alle Alpenpässe wieder befahrbar

Alle Alpenpässe wieder befahrbar

Die in der vergangenen Woche verhängten Sperren von insgesamt 19 Passstraßen im alpenländischen Hochgebirge sind allesamt aufgehoben worden, berichtet der Auto Club Europa (ACE). Wieder passierbar sind demnach unter anderem der Sölkpass in Österreich, der San Bernadinopass in der Schweiz sowie das Timmelsjoch zwischen Österreich und Italien. Doch der Klub rät, von jetzt an nur noch mit Winterausrüstung im Gepäck in die Hochalpen zu reisen. Dort sorgt unbeständiges Wetter mit teils massiven Temperaturstürzen dafür, dass die insgesamt rund 200 meist befahrenen Alpenquerungen wechselweise gesperrt oder geöffnet werden.

In Südtirol dürfen bei winterlichen Verhältnissen (Schnee, Matsch oder Eis) nur Fahrzeuge fahren, die Winterreifen oder montierte Schneeketten haben (entsprechende Straßenbeschilderung beachten). Bei Fahrten in die Schweiz ist es ratsam, generell Schneeketten mitzuführen. Viele Pässe haben Schneefahrbahnen und eine Kettenpflicht für einzelne Pässe kann jederzeit kurzfristig eingeführt werden. (Auto-Reporter.NET/sr)