Wer seinen rechtzeitig gebuchten Urlaub nicht antreten kann, bleibt ohne Reiserücktrittsversicherung auf dem größten Teil der Kosten sitzen. Um den Ärger über geplatzte Urlaubsträume und den Schaden in der Kasse so klein wie möglich zu halten, hat der ADAC eine neue ReiserücktrittsVersicherung geschaffen. Sie gilt weltweit für jede Reise bis zu einem Preis von 10 000 Euro – egal ob mit Auto, Flugzeug, Schiff oder Bahn, ob Hotel oder Ferienwohnung. Nicht nur bei Krankheit oder Unfall, sondern auch bei Arbeitsplatzwechsel, Arbeitslosigkeit oder Examens-Nachprüfungen. Für alle Buchungen, egal ob privat oder über ein Reisebüro.
Die Versicherung gibt es in drei Tarif- und Leistungsklassen:
Der Tarif Basis übernimmt alle Stornokosten. Der Tarif Exklusiv erstattet zusätzlich Kosten, die bei Reiseabbruch oder verspäteter Rückreise anfallen. Muss eine Rundreise unterbrochen werden, deckt der Tarif auch die Kosten, um wieder den Anschluss an die Reisegruppe zu bekommen.
Der Tarif Premium ersetzt zusätzlich abhanden gekommenes, beschädigtes oder zerstörtes Gepäck und übernimmt z.B. die Kosten für notwendige Ersatzbeschaffungen, wenn das Gepäck verspätet am Urlaubsort eintrifft.
Bei den Tarifen Exklusiv und Premium gibt es auch Geld zurück, wenn Terroranschläge am Urlaubsort den Urlaubsspaß verderben.
Den Einzelvertrag gibt es ab 24 Euro und für Familien ab 45 Euro im Jahr. Die Versicherung kann wahlweise mit und ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen werden. Zusätzliches Plus: Schutz besteht auch, wenn die Versicherten getrennt verreisen.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.adac.de/reiseruecktritt. (News-Reporter.NET/um)