/Mietwagen im Ausland: Dreiste Autovermieter zocken ab

Mietwagen im Ausland: Dreiste Autovermieter zocken ab

Lokale Autovermieter im Ausland verlangen häufig überhöhte Tankpauschalen, berichtet der ADAC. Entweder werden völlig überzogene Tankgebühren berechnet oder die Kunden müssen für den ersten Tankinhalt viel zu viel bezahlen. Laut Erkenntnissen des Klubs kann der Preisunterschied gegenüber einer normalen Betankung durchaus bis zu 40 Prozent betragen.

Bei Anmietungen im Ausland ist daher Vorsicht geboten. Empfohlen wird, den Mietwagen von Deutschland aus zu buchen und die Preise und Leistungen gründlich zu vergleichen. Anbieter, die die Mietbedingungen vorab bzw. vor dem Buchungsabschluss nicht nennen wollen, sind nach Ansicht des Autoklubs mit besonderer Vorsicht zu genießen.

Immer sollte zudem darauf geachtet werden, ob ausreichende Versicherungen sowie Zusatzleistungen im Vertrag eingeschlossen sind. Auch ist auf die Sicherheit des Wagens, etwa auf intakte Reifen und Scheinwerfer, zu achten. Das Auto sollte schon vor der ersten Fahrt auf etwaige Mängel untersucht und der Zustand quittiert werden. (Auto-Reporter.NET/sr/Foto: dpp)