Zum vierten Mal hat der ADAC SkiGuide die Top-Skigebiete der Alpen ausgezeichnet. Österreich, die Schweiz und Italien haben die Nase vorn. In den Kategorien Aufsteiger, Ski Alpin, Familien- und Kinderfreundlichkeit sowie Langlauf/Nordic wurden die besten drei Gebiete ermittelt. Dabei haben die Experten des Klubs über 200 Skigebiete in den Alpen unter die Lupe genommen.
Aufsteiger der Saison ist die Region um Folgaria im italienischen Trentino. Hier wurde viel Geld in neue Sesselbahnen und Skilifte, in Unterkünfte und neue touristische Angebote gesteckt. Die österreichischen Skigebiete mit dem Liftzusammenschluss am Hochkönig und dem Neubau der Kabinenbahn am Wildkogel im Salzburger Oberpinzgau runden die drei bedeutendsten Neuerungen für Wintertouristen ab.
Ebenfalls eine teils italienische Topposition gibt es in der Kategorie Ski Alpin. Das länderübergreifende Gebiet Matterhorn Ski Paradise (Italien/Schweiz) überzeugte mit abwechslungsreichen Pisten. Österreich erreicht mit dem Ötztal Rang zwei, gefolgt vom schweizerisch-französischen Les Portes du Soleil. In dieser Kategorie gaben vor allem Vielseitigkeit und Anlage der Pisten, Seilbahnen und Skilifte, aber auch die Schneesicherheit und Pistenpräparierung den Ausschlag.
Langläufer sind im Schweizer Gstaad mit 200 Kilometer Loipen bis hinauf auf den Gletscher von Les Diablerets richtig. Geboten werden Flutlichtloipen und eine hervorragend ausgebaute Service-Infrastruktur. Keine Wünsche bleiben auch in Engadin/St.Moritz offen. Mit dem österreichischen Ramsau am Dachstein sind die Top Drei komplett. Zum familienfreundlichsten Gebiet wurde das Stubaital gekürt. Aber auch auf der Seiser Alm (Italien) und in Arosa (Schweiz) können Familien einen optimalen Skiurlaub mit ihrem Nachwuchs machen. Der ADAC SkiGuide 2011 ist für 24, 90 Euro im Buchhandel, im Internet und beim ADAC erhältlich. (Auto-Reporter.NET/sr)