/Feinschmecker – Neuer Deutscher Weinatlas 2009

Feinschmecker – Neuer Deutscher Weinatlas 2009

Standardwerk für jeden Weinfreund
Standardwerk für jeden Weinfreund

Die deutschen Anbaugebiete haben eine enorme Auswahl unterschiedlicher, regionaltypischer Weine zu bieten. Einen detaillierten Überblick gibt der Deutsche Weinatlas, der jetzt in einer neuen Ausgabe erschienen ist.

Er ist ein Standardwerk für jeden Weinfreund, der sich für die genaue Herkunft der Qualitäts- und Prädikatsweine aus den deutschen Weinregionen interessiert: der „Deutsche Weinatlas“. Eine völlig neu überarbeitete Ausgabe hat nun das Deutsche Weininstitut (DWI) herausgebracht.

Auf 267 Seiten bietet das Nachschlagewerk erstmals auf der Basis von detailgenauen Luftbildern im Maßstab 1:70.000 einen kompletten Überblick über alle 2.660 Einzellagen, 160 Großlagen und 41 Bereiche der 13 deutschen Weinanbaugebiete. Jede Anbauregion wird zudem auf einer informativen Doppelseite portraitiert, auf der man mehr über die Geschichte, die typischen Rebsorten oder die geografischen und klimatischen Besonderheiten erfährt. Der Weinatlas besticht durch seine klare Struktur. Alle Gebiete sind alphabetisch geordnet und die Lagen in der Reihenfolge von Norden nach Süden farblich unterschiedlich gekennzeichnet. Äußerst hilfreich für das Auffinden bestimmter Herkünfte im Kartenwerk ist das Register aller Weinlagen im Anhang – vom Abenheimer Klausenberg bis zum Zwingenberger Steingeröll sind sie dort alphabetisch nach den zugehörigen Ortschaften sortiert. Darüber hinaus sind in einem weiteren Register alle Einzellagen nach Anbaugebieten, Bereichen und Großlagen gegliedert.

Der neue Deutsche Weinatlas kann über die Internetseite www.deutscheweine.de im Online-Shop unter „Wein und Reisen“ zum Preis von 29,80 Euro bestellt werden. (Foto: DWI/News-Reporter.NET/as)