Nirgendwo in den Vereinigten Staaten wurde der Wahlsieg des neuen US-Präsidenten so ausgiebig gefeiert wie in seiner Heimatstadt Chicago. Für USA-Urlauber ist die „Windy City“ am Lake Michigan immer noch ein Geheimtipp. „Wer dort Urlaub macht, kennt das Land meistens schon und ist auf der Suche nach den unbekannteren Ecken“, sagt Heike Pabst, Nordamerika-Produktmanagerin beim Münchner Reiseveranstalter FTI.
Den Vergleich mit anderen US-Metropolen besteht Chicago in jedem Fall. Die Lage direkt am Lake Michigan mit einem 27 Kilometer langen Strand macht die drittgrößte Stadt der USA zu einem beliebten Erholungsziel. Das im 19. Jahrhundert begonnene städtebauliche Konzept brachte eine durchdachte Mischung aus urbanem und traditionellem Flair hervor. Dazu zählt auch die „Magnificent Mile“ genannte Michigan Avenue, die Prachtstraße Chicagos und ein Paradies für Shopping-Fans. Eines der neuesten Projekte der Stadt ist der Millenium Park am Seeufer, der auf 100.000 Quadratmetern Architektur, Kunst und Landschaftsdesign vereint.
Auch die Musikszene der Stadt genießt einen exzellenten Ruf. Jazz-Größen wie Louis Armstrong wurden in Chicago groß, weswegen Jazz immer noch einen besonderen Stellenwert einnimmt. Im Sommer wird selbst das Ufer des Michigan-Sees zur Bühne für Jazz-Festivals. „Ein ideales Kontrastprogramm zum Städtetrip bilden die Großen Seen, die quasi direkt vor der Tür liegen“, findet Produktexpertin Pabst.
Sie lassen sich auf einer Mietwagenrundreise erkunden, beispielsweise auf der zweiwöchigen FTI-Reise „Great Lakes & Great Cities“, die von Chicago nach Philadelphia führt. Dort angekommen, ist auch Washington D.C. nicht mehr weit: Obama lässt grüßen.
Reiseangebote für Chicago und die Region der Great Lakes gibt es in allen Reisebüros mit FTI-Programm, telefonisch unter 0 89/25 25 10 21 sowie unter www.fti.de im Internet. (Foto: FTI/News-Reporter.NET/as)